Unsere Website ist 256 bit SSL verschlüsselt.Ihre Daten werden ohne in unserem System gespeichert zu werden von unserem Zahlungsdienstleister Novalnet AG an Ihre Bank weitergeleitet.
Die Artikel können ab dem Lieferungsdatum innerhalb von 30 Tagen kostenlos retourniert werden. Der Gesamtbetrag wird vollständig zurückerstattet. Die Schrift im Ringinneren stellt kein Hindernis für die Rückgabe dar. (Ausnahme Trauringe)
Sie haben zwei Möglichkeiten Ihre Ringgröße zu ermitteln.
Bei der ersten Methode, nehmen Sie einen passenden Ring und messen mit einem Lineal, mit einer Millimeter- Skala, den inneren Durchmesser des Ringes. Dann lesen Sie von der Tabelle Ihre Ringgröße.
Die zweite Methode um Ihre Ringgröße zu ermitteln ist, Sie messen mit einer Schnur den Umfang Ihres Fingers an der Stelle, an der Sie den Ring tragen möchten. Alternativ dazu können Sie auch einen Papierstreifen eng um Ihren Fingerknöchel wickeln, die Stelle anzeichnen und abschließend die Länge des Streifens bis zur Markierung messen (in mm). Dabei achten Sie bitte darauf die Schnur nicht zu fest zu wickeln.
Bitte beachten Sie noch folgendes:
Die Finger der linken und rechten Hand sind meist unterschiedlich dick, deshalb sollten Sie auch genau den Finger messen, an dem Sie den Ring tragen möchten.
Ihre Ringgröße ändert sich im Verlauf des Tages. Finger sind abends meist dicker als morgens.
Die Ringgröße ändert sich auch im Laufe Ihres Lebens. Vertrauen Sie deshalb nicht auf eine vor langer Zeit ermittelte Größe.
Finger sind im Sommer gewöhnlich dicker als im Winter. Je höher die Temperatur, desto dicker die Finger.
Umrechnungsformel und -Tabelle (Durchmesser - Umfang) Ring- / Fingerumfang = Innendurchmesser x 3,14 Innendurchmesser = Fingerumfang x 0,318
PS: Die unten markierten Größen sind die meistverkauften Größen in Europa und auch in Deutschland
Wir benutzen Cookies um Ihre Online-Erfahrung auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch das Benutzen unserer Webseiten stimmen Sie unserer Cookie-Politik und Datenschutzerklärung zu